Stefan Kämmerling's Mitteilung an die Bürgerinnen und Bürger
Guten Morgen!
Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden und ich werde dem neuen Landtag von Nordrhein-Westfalen nicht angehören.
Guten Morgen!
Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden und ich werde dem neuen Landtag von Nordrhein-Westfalen nicht angehören.
Ungerechte Straßenausbaubeiträge tatsächlich abschaffen …
Und eine echte Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gibt es nur mit der SPD
... besonnen, mit Verstand und in Absprache mit der EU und den westlichen Verbündeten
„Damit ist klar, dass Schwarz-Gelb es mit der Entlastung der Bürgerinnen und Bürger nicht ernst meinen“, sagt Stefan Kämmerling, der sich selbst seit Jahren für die vollständige Abschaffung der Straßenausbaubeiträge einsetzt und heute für die Abschaffung des Gesetzes gestimmt hat.
Weiter unter Menü 'Aktuelle Berichte'
Aktuell mit seinem Statement zum Mallorca-Gate der Minister/innen u. Staatssekretätrin Ursula Heinen-Esser, Ina Scharrenbach, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner und Staatssekretärin Serap Güler
Fünf Jahre Schwarz-Gelb haben keine einzige Baggerschaufel bewegt.
Schwarz-Gelb hält am Bürokratiemonster fest
Stefan Kämmerling stellt sich hier wieder den Eschweiler Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch
WeiterlesenDiesen Samstag organisiert von den Ortsvereinen West und Kinzweiler, musikalisch begleitet von der Max Krieger - Band
WeiterlesenLiebe Eschweilerinnen und Eschweiler!
Das Jahr 2022 ist gut sechs Wochen alt.
Was sind unsere Wünsche, unsere Vorstellungen und unsere Ideen für dieses Jahr?
Lassen Sie uns diese gemeinsam umsetzen!
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Aufnahmen wurden unter Einhaltung der sog. "3G-Regel" erstellt (und vor dem Ukraine-Krieg)
Thomas Kutschaty erläutert den ersten Punkt des Regierungsprogrammes
Eine Miete, die ihr euch leisten könnt.
Ein besseres Bahnnetz.
Bezahlbare grüne Energie für alle.
Kostenlose Kita-Plätze für jedes Kind.
Schule, die sich nach 2022 anfühlt.
Eine Arbeit, die man gerne macht.